Das Foto von Bürgermeister Tobias Stockhoff stammt aus der Pressekonferenz vom 12. März
Bürgermeister Tobias Stockhoff hätte lieber den Tatort gesehen. Doch er sitzt noch im Büro und arbeitet. Seine aktuelle Mitteilung ging vor wenigen Minuten raus:
Der Tatort am Sonntagabend – findet leider heute Abend im Büro statt. Aber dafür sind wir für morgen gut aufgestellt.
Corona-Hotline ab Montag (16.03.2020) unter 02362 / 663232 geschaltet
Die Stadt Dorsten richtet ab Montag, 16.03.2020 unter der Rufnummer eine Hotline ein für alle Fragen rund um das Corona-Virus, soweit sie die Stadt betreffen. Die Hotline ist erreichbar
montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie von 13.00 bis 16.00 Uhr
samstags und sonntags von 10.00 bis 14.00 Uhr
unter 02362 66-3232 oder per E-Mail an corona.hotline@dorsten.de
Medizinische Fragen sind zu richten an die Hotline des Kreises Recklinghausen als Träger des Gesundheitsamtes und des Infektionsschutzes unter 02361 53-2626
Wir fordern die Nordrhein-Westfälische Regierung zur Ausgleichszahlung auf, um Eltern die Elternbeiträge für Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und OGS während des Coronavirus-Shutdowns zurückzuerstatten.
Begründung
Durch die Schließung von Kindertageseinrichtung, Kindertagespflege und Schulen (OGS) als Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus stehen viele Eltern vor der Frage, wie sie Kinderbetreuung und Beruf vereinbaren können. Reduzierung der Arbeitszeit, unbezahlter Urlaub oder Einzelbetreuung der Kinder haben große finanzielle Einbußen zur Folge. Eine Notbetreuung wie angekündigt, wird dies unter Umständen nicht vermeiden. Zudem bleiben die Belastungen der monatlichen Elternbeiträge gleich hoch. Dies bringt viele Familien in eine prekäre finanzielle Situation