Archiv für den Tag: 15. März 2020
(LEB) Infoseiten für Eltern und Kinder zu Corona
Ab dem 16. März 2020 bleiben alle Kitas und Kindertagspflegeeinrichtungen in NRW geschlossen. Ausnahmen gelten für die Betreuung der Kinder von sogenannten Schlüsselpersonen. Näheres dazu siehe unten. Verbindliche Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus SARS-CoV 2 (bzw. der Erkrankung Covid-19) in Euer Stadt oder Gemeinde findet ihr auf den Webseiten der Kommunen bzw. der Gesundheitsämter.
Informationen für Eltern bzw. Kitas
- Kinder- und Familienministerium NRW: Betretungsverbot in Einrichtungen der Kinderbetreuung (Pressemitteilung von 13.3.2020), dazu der Erlass im Wortlaut (PDF)
- Kinder- und Familienministerium NRW: Wichtige Informationen zum Betretungsverbot und zur Umsetzung der Kinderbetreuung von Schlüsselpersonen (14.3.2020), dazu ein Schreiben der Landesregierung (PDF)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: »Material für Bildungseinrichtungen (Schulen, Kitas…)«
- Bundesinstitut für Risikobewertung: »Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel und Spielzeug übertragen werden?« (und ähnliche Fragen)
- Unicef: Coronavirus – Das sollten Eltern und Schwangere wissen
Allgemeine Informationen
- Landesregierung NRW: Maßnahmenpaket zur Eindämmung des Corona-Virus (Pressemitteilung vom 13.3.2020)
- Infoseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Corona-Experteninfos beim Robert-Koch-Institut
- Corona-Seite des NRW-Gesundheitsministeriums
Mit Kindern darüber sprechen
- Unicef: Coronavirus – Wie soll man mit Kindern darüber sprechen?
- SZ-Interview: »So sollte man mit Kindern über das Virus sprechen«
- Kinderfreunde Österreich: »Wie erkläre ich meinem Kind, was gerade passiert?«
Informationen für Kinder
- ZDF-tivi: Themenseite zu Corona
- WDR: Corona – für Kinder erklärt (Video)
- Dein Spiegel: »Für Kinder erklärt – das Coronavirus«
Bleibt gesund!
Quelle: https://www.lebnrw.de/2020/03/13/infoseiten-fuer-eltern-und-kinder-zu-corona/
(LEB) Ab Montag Betretungsverbot in Einrichtungen der Kindestagesbetreuung
Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration teilt mit:
Die Landesregierung hat heute wegen des sich ausbreitenden Coronavirus beschlossen, dass ab Montag Kinder im Alter bis zur Einschulung sowie Schülerinnen und Schüler keine Kindertages-einrichtung, Kindertagespflegestelle, Heilpädagogische Kindertageseinrichtung oder „Kinderbetreuung in besonderen Fällen“ (Brückenprojekte) betreten dürfen.
Kinder- und Familienminister Joachim Stamp erklärte: „Wir befinden uns in einer außergewöhnlichen Situation und müssen seriös und verant-wortungsvoll mit den großen Herausforderungen umgehen. Das Kabinett hat dazu eine wichtige Leitentscheidung getroffen, die nun zügig und entschlossen umgesetzt wird.”
Eltern sind verpflichtet, ihre Aufgabe zur Pflege und Erziehung ihrer Kinder wahrzunehmen. Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass ihre Kinder die Kindertagesbetreuungsangebote nicht nutzen. Die Kinder sollten aber nicht von Personen betreut werden, die nach RKI als besonders gefährdet gelten, insbesondere gehören hierzu Vorerkrankte und Lebensältere.
Zum Betretungsverbot wird es für Kinder, deren Eltern nachweisen, dass sie in kritischen Infrastrukturen arbeiten, Ausnahmen geben, z.B.:
für Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal und weiteres Personal, das notwendig ist, um intensivpflichtige Menschen zu behandeln,
für Eltern, die in Bereichen der öffentlichen Ordnung oder anderer wichtiger Infrastruktur arbeiten.
Details werden zeitnah in Abstimmung mit den Trägern und kommunalen Spitzenverbänden geregelt.
(LEB) Kitas in NRW ab Montag geschlossen!
Liebe Eltern, soeben wurde bekanntgegeben, dass die Kinder in Nordrhein-Westfalen ab Montag keine Kintertageseinrichtungen u.ä. mehr betreten dürfen. Die Anordnung gilt vorerst bis 19. April 2020.
Auch wenn es für viele Eltern schwierig wird, berufliche Verpflichtungen, die nicht einfach so abgesagt wurden, und die Betreuung der Kinder zu vereinbaren, nimmt der LEB an, dass diese Entscheidung so richtig und notwendig ist.
Kinder sind nach heutigem Kenntnisstand erfreulicher Weise selbst nur in äußerst seltenen Fällen von einem schweren Verlauf dieser neuartigen Krankheit betroffen. Oft wird eine Corona-Infektion bei ihnen gar nicht als besondere Erkrankung erkannt. Gerade deshalb besteht die Gefahr, dass sich das Virus über unsere Kinder verbreitet und dann ältere Personen angesteckt werden, für die das Virus viel gefährlicher ist. Der Ministerpräsident hat deshalb daran appelliert, dass jetzt nicht die Großeltern zur Kinderbetreuung in Anspruch genommen werden sollen.
Falls euch unüberbrückbare Situationen entstehen, wendet Euch bitte an Eure Kita oder das zuständige Jugendamt. Weitere Informationen findet ihr vielerorts im Internet. Wir haben euch einige Adressen in einem Beitrag auf www.lebnrw.de zusammengestellt.
Euer Landeselternbeirat
Für Kinder von Eltern besonderer Berufsgruppen gelten offenbar teilweise Ausnahmeregelungen bis 20.3. Weitere Infos folgen.
Quelle: https://www.lebnrw.de/2020/03/13/kitas-in-nrw-ab-montag-geschlossen/